Beratungsgespräch
Bitte bringen Sie uns folgende Dokumente mit:
Für Parten oder Sterbebilder:
Vereine:
Bitte geben Sie uns die Vereine bekannt, denen ihr Verstorbener angehört hat,
um den Ablauf des Begräbnisses bestens zu organisieren und durchzuführen.
Wichtig ist, dass im Kreise der Familie die Art des Begräbnisses besprochen wird.
Im ersten Moment des Verlustes bedenkt man oft nicht die verschiedenen
Bestattungsformen, die es für sie gibt, um ihnen das Verabschieden erleichtern zu können.
Weitere Punkte, die wir mit ihnen klären:
Begräbnisablauf:
Wird im Detail mit den Angehörigen entweder vor dem Begräbnis
oder bereits unter Lebzeiten besprochen.
Betandachten in der Kirche oder Aufbahrungshalle:
Musikwunsch:
Während den Betandachten stellen wir ihnen gerne eine HiFi Anlage zur Verfügung.
Für die Verabschiedungsfeier stehen das Bläserquartett Pöllau und die
Singgemeinschaft Pöllauer Tal zur Verfügung.
Kerzen, Bild und Bilderrahmen:
Sie können bei uns aus einer Vielfalt an Kerzen (die wir auch gerne für Sie mit dem
Foto des Verstorbenen bedrucken) wählen.
Für viele Hinterbliebene besteht der Wunsch nach einem Bild auf dem Sarg des
Verstorbenen. Wir bieten ihnen die Bearbeitung von Bildern aber auch die
dazupassenden Fotorahmen gerne an.
- Geburtsurkunde (seit 1938) oder Taufschein (vor 1938)
- Heiratsurkunde (seit 1938) oder Trauungsschein (vor 1938)
- Staatsbürgerschaftsnachweis oder ein vor dem 1. Mai 1955 ausgestellter Auszug aus der Heimatrolle.
- Meldezettel oder Auszug aus dem Melderegister (nur bei Überführungen aus einem anderen Bundesland oder vom Ausland)
- Rechtskräftiges Scheidungsurteil
- Wenn eine Bestattungsvorsorge bestanden hat, so bringe Sie bitte, wenn möglich, die Polizze(n) mit.
Für Parten oder Sterbebilder:
- Foto des Verstorbenen (in digitaler Form wenn möglich, welches sie uns auch per Mail
schicken können an office@bestattung-gabriel.at, ansonsten können wir auch Fotos für sie nachbearbeiten. - Eine große Auswahl an Sprüchen und Textvorschlägen sind im Büro vorhanden.
Vereine:
Bitte geben Sie uns die Vereine bekannt, denen ihr Verstorbener angehört hat,
um den Ablauf des Begräbnisses bestens zu organisieren und durchzuführen.
Wichtig ist, dass im Kreise der Familie die Art des Begräbnisses besprochen wird.
Im ersten Moment des Verlustes bedenkt man oft nicht die verschiedenen
Bestattungsformen, die es für sie gibt, um ihnen das Verabschieden erleichtern zu können.
Weitere Punkte, die wir mit ihnen klären:
Begräbnisablauf:
Wird im Detail mit den Angehörigen entweder vor dem Begräbnis
oder bereits unter Lebzeiten besprochen.
Betandachten in der Kirche oder Aufbahrungshalle:
- Musikwünsche
- Bläser, Sänger oder Hifi Anlage in der Aufbahrungshalle
Musikwunsch:
Während den Betandachten stellen wir ihnen gerne eine HiFi Anlage zur Verfügung.
Für die Verabschiedungsfeier stehen das Bläserquartett Pöllau und die
Singgemeinschaft Pöllauer Tal zur Verfügung.
Kerzen, Bild und Bilderrahmen:
Sie können bei uns aus einer Vielfalt an Kerzen (die wir auch gerne für Sie mit dem
Foto des Verstorbenen bedrucken) wählen.
Für viele Hinterbliebene besteht der Wunsch nach einem Bild auf dem Sarg des
Verstorbenen. Wir bieten ihnen die Bearbeitung von Bildern aber auch die
dazupassenden Fotorahmen gerne an.