Ratschläge für Trauernde
Nehmen Sie Hilfe an
Oft bemerkt man die Unfassbarkeit des Todes erst Tage nach der Beerdigung. Der Schockzustand der durch ein plötzliches Ableben, aber auch durch einen lang vorhergesehenen Todesfall eintritt, hilft uns die ersten schwierigen Tage zu überstehen. Aber es ist oft die Einsamkeit nach der Beerdigung die uns die Tragweite eines Verlustes erst klar werden lässt. Hilfe für Trauernde kommt meistens von Freunden und Familie, auch Vereine denen man schon länger angehört, können in dieser Zeit eine Stütze sein. Aber wie der Tod uns im Individuellen betrifft, versteht oft nur ein geschulter Zuhörer. Bedenken sie, dass der Tod eines geliebten Menschen oft Gefühle in einen auslöst, die nur mit professionelle Hilfe bewältigt werden kann. Gesundheit Vergessen sie nie auf ihre eigene Gesundheit. Trauer benötigt viel Kraft und Zuversicht. Achten sie daher auf regelmäßiges Essen und Trinken und gönnen sie sich genügend Ruhe. |
Entscheiden sie nicht vorschnell
Viele Menschen haben z. B. den Entschluss, persönliche Gegenstände von Verstorbenen möglichst schnell aus dem Haus zu schaffen, später bereut, weil so wertvolle Erinnerungen unwiederbringlich genommen wurden. Seien sie geduldig Es gibt keine Vorschrift, wann die Zeit des Trauerns beendet sein muss. Auch wenn sie noch nach Jahren (z. B. Geburtstagen) von Trauer ergriffen werden, ist das keinesfalls „unnormal“, sondern ein ganz natürlicher Vorgang. |