Bestattung GABRIEL
  • Willkommen
    • Wir helfen Ihnen in Ihrer schweren Zeit
  • Sterbefälle
    • 2021 >
      • Jänner 2021
    • 2020 >
      • Jänner 2020
      • Februar 2020
      • März 2020
      • April 2020
      • Mai 2020
      • Juni 2020
      • Juli 2020
      • August 2020
      • September 2020
      • Oktober 2020
      • November 2020
      • Dezember 2020
    • 2019 >
      • Dezember 2019
      • November 2019
      • Oktober 2019
      • September 2019
      • August 2019
      • Juli 2019
      • Juni 2019
      • Mai 2019
      • April 2019
      • März 2019
      • Februar 2019
      • Jänner 2019
    • 2018 >
      • November 2018
      • Oktober 2018
      • September 2018
      • August 2018
      • Juli 2018
      • Juni 2018
      • Mai 2018
      • April 2018
      • Jänner 2018
  • Leistungen
    • Aufbahrungshalle
    • Erdbestattung
    • Feuerbestattung
    • Begräbnisverfügung
  • Hilfreiches
    • Was ist zu tun bei einem Todesfall
    • Wichtige Informationen im Ablebensfall
    • Beratungsgespräch
    • Ratschläge für Trauernde
    • Ratschläge für Tröstende
    • Begräbnisverfügung und Testament
  • Kontakt

Trauerbegleitung Susanne


Bild
Ich bin für Sie da und helfe Ihnen gerne
über Ihre schwerste Zeit hinweg.



Sie erreichen mich unter
Tel.: 0664  112 75 58
oder
e-mail: beratung@susanne-just.at
8225 Pöllau, Ortenhofenstraße 595/4


Geliebte Menschen in unserem Umfeld sterben und oft wissen wir dabei nicht wie wir uns in diesen Situationen verhalten bzw. wie wir damit umgehen sollen, um unsere Trauer zu verarbeiten oder einem geliebten Menschen Halt zu geben.

Trauer ist eine angeborene, emotionale Reaktion, die als äußerst schmerzhaft empfunden werden kann. Der Tod gehört aber zum Leben dazu; es ist einzusehen und zu akzeptieren. Sich in dieser Situation zurechtzufinden ist allerdings schwerer, als sich die meisten Menschen vorstellen. Auf einen Verlust reagiert jeder Mensch mit Trauer, nur jeder lebt sie auch anders aus. Die Natur hat da aber gut vorgesorgt und uns die Möglichkeit gegeben, Abschiede, Trennungen und Verluste hinzunehmen und dabei gesund zu bleiben. Es geht um den Prozess des Loslassens von jemanden oder etwas, was wir liebgewonnen haben.

Schlimm wird es jedoch dann, wenn Hinterbliebene, nach solch einem schweren Verlust den Sinn des Lebens in Frage stellen. Die Tätigkeiten, die Bedeutung hatten, waren auf die Person bezogen, die nun nicht mehr da ist. Deshalb gelingt es manchen Hinterbliebenen nicht, sich auf ihr Leben zu konzentrieren und für sich selber den Sinn des Lebens wieder zu finden.


Besonders bei Kindern kann dies der Fall sein. Kinder können ihre Gefühle nicht so gut in Worte fassen wie Erwachsene. Schweigen erzeugt oft das Missverständnis, dass alles in Ordnung sei, dass das Kind mit seinem Kummer zurechtkommt. Viele Kinder trauern schweigend und warten darauf, verstanden zu werden. Nur zu oft sind überlebende Eltern von ihrer Trauer so überwältigt, glauben aber, das Richtige zu tun und verbergen ihre wahren Gefühle. Sie sagen ihren Kindern wenig oder gar nichts darüber, was geschehen ist und halten sie aus allen ernsten Familiengesprächen heraus. Erwachsene ignorieren oft auch aus Selbstschutz, dass ihre Kinder die Verluste genauso betrauern müssen, die ihr Leben so drastisch verändert haben.

Eines der Dinge, die Kinder wie Erwachsene am meisten brauchen ist, über den Verlust zu sprechen. Sie haben das Bedürfnis, die Beziehung zu diesem Menschen aufzuarbeiten, damit sie sich später an die schönen Erlebnisse, die sie gemeinsam mit diesem Menschen hatten erinnern können, ohne das es sie verletzt.

Wenn Sie in solch einer Situation eine Begleitung brauchen, bin ich gerne für Sie da und helfe Ihnen über Ihre schwerste Zeit hinweg.

Bestattung Gabriel
D & E Gabriel KG

Hauptplatz 8, 8225 Pöllau

Unsere Hotline rund um die Uhr

Telefon: 03335 2335
Fax: 03335 2335 50
Handy: 0664 2334545

Zweigstelle Kaindorf
Telefon: 0664 2334545

E-mail: office@bestattung-gabriel.at
Kontaktformular:
Absenden
Webseite durchsuchen:

Cookie-Richtlinie

Website by Bernhard Schirnhofer